Skip to content
  • Über uns
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Schreiben Sie für uns
Praeco Medii Aevi

Praeco Medii Aevi

Webmagazin für Freunde des Mittelalter

Primary Menu
  • Home
  • Top Nachrichten
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft und Gesundheit
  • Technologie
  • sport
  • Unterhaltung
  • Kontakt Formular
  • Schreiben Sie für uns
  • Home
  • Top News
  • Macron 2: Deutschland wartet ab
  • Top News

Macron 2: Deutschland wartet ab

By Fedde Baumann 2 Wochen ago



Abonnenten zugeteilt

Wird Paris mit Reformen beginnen, um den deutsch-französischen Motor in Europa zu verbessern? Berlin fürchtet den Alleingang.

Einheit.  Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholes beim EU-Gipfel in Versailles am 10. März.


Einheit.

Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholes beim EU-Gipfel in Versailles am 10. März.





Unser Korrespondent in Berlin, Pascal Hughes

Veröffentlicht am 05.06.2022 um 11:00 Uhr

Ich abonniere 1⁇ 1. Monat


LDas europäische Engagement von Emmanuel Macron verspricht den Deutschen. Was für ein Unterschied zur letztjährigen deutschen Wahldebatte, in der die EU fast nicht existiert! Wir wissen auch: Wenn Macrons Sieg Kontinuität verspricht, wird er in Berlin den sehr vorsichtigen deutschen Bundeskanzler Olaf Scholes verärgern und ihn zwingen, Stellung zu beziehen. „Strategische Autonomie“ Die Europäische Union wurde vom französischen Präsidenten befürwortet.

Der erste Test: Sicherheit in der Ukraine und in Europa, Ende Mai auf der Tagesordnung des Europarates. Berlin sollte auf den französischen Vorschlag reagieren, ein allgemeines Darlehen zur Finanzierung eines neuen Aufbauplans bereitzustellen, ähnlich den 50 750 Milliarden, die während der Epidemien generiert wurden. Deutschland hält an Haushaltsregeln fest und lehnt Integration ab …

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten

Ich abonniere

Bereits abonniert? Ich identifiziere mich


Ludovic Marin / AFP

Politischer Newsletter

Informieren Sie sich jeden Donnerstag über unsere politische Redaktion und erhalten Sie exklusive Nachrichten von Le Point.

Sie lesen gerade: Macron 2: Deutschland wartet ab












23 Kommentare
Kommentar

Eine Ankündigung oder ein Kommentar?

Dieser Service ist nur für Abonnenten.

Ich abonniere

Bereits abonniert? Ich identifiziere mich

Sie können nicht mehr auf Artikel reagieren, die Beiträgen folgen, die nicht der gemäßigten Charta von Le Point entsprechen.

Sie können nicht mehr auf Artikel reagieren, die Beiträgen folgen, die nicht der gemäßigten Charta von Le Point entsprechen.

Spitznamen hinzufügen

Bevor Sie einen Artikel kommentieren, müssen Sie den Spitznamen eingeben.

Erstellen Sie einen Entwurf

Es gibt bereits einen Entwurf in Ihrem Kommentar.

Sie können nur einen speichern

Behalte die vorherige LuftzugKlicken Sie auf Abbrechen.

Neu speichern LuftzugKlicken Anmeldung

Erstellen Sie einen Entwurf

Fehler beim Speichern des Entwurfs.

Fedde Baumann

„Bacon Advocate. Zertifizierter Schöpfer. Twitteraholic. TV-Junkie. Bierfanatiker. Internet-Nerd. Leidenschaftlicher Denker. Leser.“

Siehe auch  Virtuelle Parteikonferenz: Lacette zum neuen CDU-Präsidenten gewählt

Continue Reading

Previous Sky Jumping: Michael Dolesal wird Deutschland-Trainer | Nordischer Mac | #1 Biathlon
Next Halbleiter: Nach Intel will Deutschland mit einem Auftragsbestand von 14 Milliarden Euro weitere Giganten der Branche anlocken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like

  • Top News

ÖPNV-Ticket gültig für 9 Euro im Monat in Deutschland

By Fedde Baumann 22 Stunden ago
  • Top News

Ein Dorf möchte seltene Vögel schützen und verhindern, dass Katzen ausgehen

By Fedde Baumann 1 Tag ago
  • Top News

In Deutschland sind „Brandt“-Taschen keine Torte …

By Fedde Baumann 2 Tagen ago
  • Top News

Deutschland: Der frühere PSG DT Christopher Nakungu wurde zum besten Bundesliga-Spieler gekürt.

By Fedde Baumann 2 Tagen ago
  • Top News

Deutschland „intensiviert“ seine militärische Zusammenarbeit mit Schweden und Finnland | Nachricht

By Fedde Baumann 2 Tagen ago
  • Top News

Deutschland „intensiviert“ die militärische Zusammenarbeit mit den Nato-Beitrittskandidaten Schweden und Finnland

By Fedde Baumann 3 Tagen ago

Navigate

  • Home
  • Top Nachrichten
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft und Gesundheit
  • Technologie
  • sport
  • Unterhaltung
  • Kontakt Formular
  • Schreiben Sie für uns

Pages

  • Über uns
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Schreiben Sie für uns

Neueste Beiträge

  • Roland Garros unentschieden: Djokovic, Nadal und Alcaraz in der gleichen Tabellenhälfte
  • Mit Apple will Fnac Darty einen neuen Schritt gehen
  • Zum ersten Mal seit dem Einmarsch in die Ukraine sprechen US-amerikanische und russische Stabschefs
  • Wenn China europäische Wissenschaftler ausbeutet | international | DW
  • Der Luxustourismus könnte bis 2030-2035 520 Milliarden Euro erreichen.

Neueste Beiträge

  • Roland Garros unentschieden: Djokovic, Nadal und Alcaraz in der gleichen Tabellenhälfte
  • Mit Apple will Fnac Darty einen neuen Schritt gehen
  • Zum ersten Mal seit dem Einmarsch in die Ukraine sprechen US-amerikanische und russische Stabschefs
  • Wenn China europäische Wissenschaftler ausbeutet | international | DW
  • Der Luxustourismus könnte bis 2030-2035 520 Milliarden Euro erreichen.

Seiten

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Praeco Medii Aevi | Schreiben Sie für uns
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
  • Home
  • Top Nachrichten
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft und Gesundheit
  • Technologie
  • sport
  • Unterhaltung
  • Kontakt Formular
  • Schreiben Sie für uns
  • Home
  • Top Nachrichten
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft und Gesundheit
  • Technologie
  • sport
  • Unterhaltung
  • Kontakt Formular
  • Schreiben Sie für uns
Copyright © All rights reserved. | Magazine 7 by AF themes.