Die Arbeitslosigkeit sinkt im Januar unerwartet

BERLIN (Reuters) – Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Januar nach Angaben des Bundesamtes für Arbeit am Freitag gesunken, was auf einige wirksame staatliche Maßnahmen zur Vermeidung von Entlassungen in der Covit-19-Krise hinweist.

Saisonbereinigte Daten zeigen, dass die Zahl der Arbeitssuchenden von 41.000 auf 2,279 Millionen gesunken ist, während die von Reuters prognostizierten Ökonomen um 6.000 gestiegen sind.

„Der Arbeitsmarkt ist im Januar stark“, sagte Deadleaf Sheil, Direktor des Bundesarbeitsamtes, in einer Erklärung. „Aber Maßnahmen zur Kontrolle der Koronavirusinfektion hinterlassen Hinweise.“

Die Arbeitslosenquote in Deutschland bleibt unverändert bei 6,0%.

Nach Angaben der Agentur nutzten im November rund 2,26 Millionen Menschen die kurzfristigen Arbeitsplätze im Rahmen des Kursivschlagprogramms der Regierung, um Massenentlassungen während der Rezession zu vermeiden.

(Herausgegeben von Riham Alkosa und Joseph Nasser, französische Ausgabe von Kate Entringer, Jean-Michel Bellot

Siehe auch  In Deutschland liegt Merkel laut Umfrage vor der Konservativen Partei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert